Eintrittspreise ab Spielzeit 2022/2023: (Evtl. noch 2 Briketts und 3 Stück Holz pro Person im Winter mitbringen :) )
Kinder & Ewachsene je 8,- €, „Der kleine Prinz“ je 9,- € bei Gruppen ab 10 Personen je 1 € weniger. (Vormittags & Nachmittagsvorstellungen)
Abendveranstaltung:
“Der kleine Prinz” & "Peer Gynt" für alle 12,- €.
„Faust 1“ kostet 14,- €, Schulvorstellungen „Faust 1“ : 10,- €,
Familienkarte für Kinderveranstaltungen (2 Erw. & bis 3 Kinder) 32,00€. Für „Der kleine Prinz“ 36,- €. Für Sonderveranstaltungen (nur für Sie) bitte Preise nachfragen! Kindergärten/Schulen je 10 Personen eine Begleitperson frei. Bitte beachten Sie die Altersangaben zu den Stücken.
Kassenöffnung ca. 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Vorbestellte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung abgeholt werden. Die Kartenreservierung ist verbindlich und muss bei Verhinderung rechtzeitig abgesagt werden. Natürlich spielen wir auch für Gruppen/Kindergärten/Schulklassen/Firmen an einem Termin Ihrer Wahl!
P.S.: Es gibt einen schönen & großen Spielplatz direkt hinter dem FigurenTheaterHaus & ein 60 qm großes Foyer im Haus.
FigurenTheaterFest - Nachschlag vom
01.05.2023 bis Juli 2023
Manfred Künster macht seit über 30 Jahren professionelles Figurentheater und arbeitete mit renommierten Figurenspielern zusammen. Das von ihm geleitete FigurenTheaterHaus in Mayen ist jetzt im in die 12. Spielzeit und hat sich als eine der wenigen festen Theaterspielstätten nur für Figurentheater in Deutschland etabliert.
Termine:
FestivalNachschlag!
So. 11.06.2023, 15 Uhr - "Oh wie schön ist Panama"
So. 02.07.2023, 15 Uhr - "Das tapfere Schneiderlein"
Fr. 21.07.2023, 20 Uhr - "Peer Gynt"
Sa. 22.07.2023, 20 Uhr - "Peer Gynt"
Danach Sommerpause!
Vorankündigung:
Seminar:
"Goethes Farbenlehre"
Seminar an 3 Samstagen von Dietmar Kasper ("teach and travel")
3. Einführung in Goethes Farbenlehre.
J. W. Goethe selbst hat seine Farbenlehre als eines seiner wichtigsten Werke bezeichnet. Diese wird dem Teilnehmer durch das Erleben von Experimenten auf einfühlsame Weise näher gebracht.
Termine: Herbst 2023 (genauer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben)
Anmeldung: Marietta Künster marietta@figurentheaterkuenster.de